Folge 61 – Der Krieg in der Ukraine, Getreideknappheit und die Folgen für die Welternährung

Shownotes

Millionen Menschen sind auf der Flucht und täglich erreichen uns neue schreckliche Nachrichten aus der Ukraine. Der Angriffskrieg von Putin auf sein Nachbarland bringt unfassbares Leid für die Menschen dort mit sich. Die Auswirkungen dieses Krieges sind auch weltweit spürbar - leider nicht nur in der großen Solidarität mit der Ukraine, sondern auch in immer mehr drohenden Hungersnöten. Lara und Thilo sprechen mit Bettina Rudloff von der Stiftung Wissenschaft und Politik über die fehlenden Weizenexporte in Entwicklungsländer und fragen nach, warum Somalia, Eritrea oder Liberia so sehr davon abhängig sind. Außerdem erfahren die beiden etwas über mögliche Lösungsansätze vor Ort und bekommen von Bettina ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, wenn es langfristig um Versorgungssicherheit geht.

Habt ihr von der Getreideknappheit gehört, die sich durch den Ukraine-Krieg jetzt noch einmal verschärft hat? Schreibt uns gerne eure Gedanken dazu bei Instagram: @ichwillfair.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.